Black Star Sailing 2019 – Das Schweizer Regatta Team auf einem GC32 Hydrofoiling-Katamaran
Christian Zuerrer
MAINSAIL TRIMMER, TEAM PRINCIPAL
Flavio Marazzi
BOWMAN, TACTICIAN
Chris Steele
Helm
William Alloway
Trimmer
Youth America’s Cup Winner
GC32 Ineos Rebels Team
National Champion 29er
Will Tiller
Trimmer
Nathalie Brugger
Coach
Fernando «Harry» Sales
Boat Captain
Americas Cup semifinal, 32nd Americas Cup Iberdrola
Match Race Grade 1 event winner 2006
Winner GP42 International Circuit 2007 / 2008
National Champion Tornado 2003
Rigger / Boatwork for IMOCAS, Volvo 65, Volvo 70
Juan Pinacho
Boatbuilder
Pesche Roesti
Boatbuilder, Driver
Jung, aber erfahren: Das Black Star Sailing Team 2019
Black Star Sailing wurde gegründet, um jungen und talentierten Seglerinnen und Seglern eine Möglichkeit zu bieten, sich weiter zu entwickeln.
Dabei geht es nicht in erster Linie nur darum, die seglerische Wettkampffähigkeit auf ein nächstes Level zu heben, sondern auch darum, das Führen einer Kampagne zu erlernen.
In unserem ersten Jahr starten wir mit erfahrenen älteren und jüngeren Seglern, um der Kampagne ein Gesicht zu geben und um mit positiven Resultaten auf uns aufmerksam zu machen.
Mit Flavio Marazzi am Steuer, Christian Zürrer als Taktiker und Trimmer, William Alloway als Trimmer, Adam Kay als Floater und Florain Trüb als Bowman sind 4 Teilnahmen an Olympischen Spielen, 6 Weltmeistertitel, Gewinner vom Youth America’s Cup und diverse Titel von Nationalen Landesmeisterschaften auf dem Boot vereint. Eine geballte Ladung an Kompetenz und Erfahrung in Mehrrumpfbooten, Yachten und Jollen ist bereit, die Saison 2019 der GC32 Tour in Angriff zu nehmen, um das anvisierte Ziel, am Ende der Saison in den Top 5 klassiert zu sein, zu erreichen.
Werde Teil des Black Star Sailing Teams
Bist du jung und interessiert am Segelsport, und bringst du die nötigen Vorkenntnisse bzw. einen gewissen Erfahrungsschatz mit? Und verfügst du über ausreichend Zeit und einen mitreissenden Enthusiasmus? Dann werde Teil unserer Crew.
Für deine Bewerbung nutze bitte den nachfolgenden E-Mail-Link.
This content is also available in English